Pav,e Überwachung Typ EFR4002IPR für Rogowskispulen
auf Lager
Haben Sie eine Frage?
NEU: Unser EFR4002IPR, speziell für den Einsatz von Rogowskispulen
- Messeingang: 333mV für Rogowskispulen
- Für die Anforderungen der Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV) und der Energieanlagen-Anforderungen-Verordnung (EAAV)
EnFluRi-Sensor und Zertifizierte Pav,e-Überwachung, Ansprechzeit <200ms, VDE 4105:2018-11 NELEV/EAAV. Mittelspannungsmessung über Rogowskispule 333mV
Das Energieflussrelais EFR4002IPR überwachen den Stromfluss zwischen Verbraucher und öffentlichem Stromnetz (am Netzanschlusspunkt). Die Bedienung erfolgt komfortabel mit dem eingebauten Webserver über die IP-Schnittstelle oder per LCD-Klartextdisplay direkt am Gerät. Messwerte werden im Display oder am Bildschirm übersichtlich dargestellt.
Viele für Photovoltaik geeignete Flächen konnten bisher nicht genutzt werden, da am Netzverknüpfungspunkt nur eine begrenzte Leistung eingespeist werden darf. Durch Inbetriebnahme nach VDE-AR-N 4105:2018-11 dürfen jetzt zwei Drittel mehr Erzeugungsleistung installiert werden als der Netzanschluss zulässt.
Die Voraussetzung dafür ist, dass die überbaute Leistung selbst verbraucht und nicht eingespeist wird. Um trotzdem die Stabilität des Systems zu gewährleisten, muss dies überwacht werden. Ähnliches gilt bei Nulleinspeisung, wenn überhaupt keine Energie in Netz ein gespeist werden darf.
Datenaustausch mit EZA-Regler möglich.
ACHTUNG: Auch wenn gar nichts eingespeist werden soll (Nulleinspeisung) muss aktuell bei Anschluss nach VDE-AR-N 4105 eine Pav,e-Überwachung realisiert werden. Dadurch kann bis zu 66% mehr
Erzeugungsanlagen incl. Speicher installiert werden.
Funktionen Pav,e-Überwachung und Energieflussrichtungssensor:
- Abschalten der Eigenerzeugungsanlage oder von Teilen davon, wenn die zulässige Einspeiseleistung überschritten wird mit Relais K3
- Zuschalten von Verbrauchern oder Abregeln von Erzeugern, bevor es soweit kommt mit Analogausgang und Relais K1 und K2
- Energieflussrichtungssensor (EnFluRi-Sensor) und Einspeisebegrenzung (Pav,e) < 0,1s
Pave / P ave / P av,e
Produktgruppe: | Netzüberwachung, Neuheiten |
---|---|
Eingänge/Messgrößen: | Spannung, Leistung |
Ausgänge: | 2 Ausgänge, Analogausgang 0/4-20 mA, 0-10 V, Alarme/Relais, Ethernet TCP/IP |
Anschlussspannung: | AC/DC 24 - 270 V |
Bauform: | Schaltschrankeinbau, Verteilereinbau |
Zulassung: | EAAV / NELEV, CE EU-Konformitätserklärung, UKCA, sonstige |
Anwendungen: | Windkraftanlagen, Eigenerzeugungsanlagen für elektrische Energie, Pav,e- Überwachung, Blockheizkraftwerk |