Messstellenumschalter Typ MUM8

Preis nach Anmeldung

auf Lager

Artikelnummer: T236030
Hersteller: ZIEHL

Haben Sie eine Frage?

Welche Spannungsversorgung benötigt der Messstellenumschalter MUM8?
Wie viele Messstellen kann der MUM8 umschalten?
Welche Signale kann der MUM8 verarbeiten (z.B. Strom, Spannung, Pt100)?
Wie wird die Kanalauswahl beim MUM8 gesteuert?
Kann der MUM8 in ein Verteilereinbaugehäuse eingebaut werden?
eine andere Frage stellen

Messstellenumschalter ermöglichen den Anschluss von bis zu 16 Messstellen an eine Auswerteeinheit, z.B. den Analogeingang einer SPS. 

Die Eingänge können mit BCD-Code ausgewählt werden. Mit einem Codierschalter ist manueller Betrieb möglich. Im Automatikbetrieb werden die Eingänge zyklisch weitergeschaltet (Taktzeit einstellbar) und so z.B. nacheinander angezeigt. 

Beim Einsatz eines Messstellenumschalters wird nur ein Messeingang benötigt um mehrere Werte zu erfassen. Insbesondere bei sich langsam ändernden
Messwerten, wie z.B. bei der Erfassung und Regelung von Temperaturen reicht es, wenn der Messwert nur alle paar Sekunden ausgewertet wird. 

Teure Pt 100-oder Analogeingänge an SPS können eingespart werden.

Mit dem Messstellenumschalter MUM8 können wahlweise 8 Messstellen mit gemeinsamer Masse oder 4 Messstellen potentialgetrennt umgeschaltet werden.

  • SPS-kompatibel, Kanalauswahl über 3 Bit parallel (24 V) z.B. von SPS oder mit Codierschalter
  • wahlweise + oder - schaltend
  • 8 Kanäle (0/4 ... 20 mA, 0...10V, Pt 100) mit gemeinsamer Masse
  • 4 Doppelkanäle mit getrennter Masse (auch Pt 100/3-Leiter und Thermoelemente)
  • Versorgung AC 230 V oder DC 24 V
  • LED-Anzeige für ausgewählten Kanal
  • Taktzeit im Automatikbetrieb einstellbar 0,5...10 s
  • steckbare Anschlussklemmen
Produktgruppe: Messumformer
Eingänge/Messgrößen: Standardsignale 0/4-20 mA, 0-10 V, Pt 100
Ausgänge: Analogausgang 0/4-20 mA, 0-10 V
Bauform: Schaltschrankeinbau
Zulassung: CE EU-Konformitätserklärung
Sonstiges: mehr wie 3 Sensoreingänge, Temperatursensoren

Alternativ

Messstellenumschalter Typ MUM16
Messstellenumschalter ermöglichen den Anschluss von bis zu 16 Messstellen an eine Auswerteeinheit, z.B. den Analogeingang einer SPS. Die Eingänge können mit BCD-Code ausgewählt werden. Mit einem Codierschalter ist manueller Betrieb möglich. Im Automatikbetrieb werden die Eingänge zyklisch weitergeschaltet (Taktzeit einstellbar) und so z.B. nacheinander angezeigt. Beim Einsatz eines Messstellenumschalters wird nur ein Messeingang benötigt um mehrere Werte zu erfassen. Insbesondere bei sich langsam änderndenMesswerten, wie z.B. bei der Erfassung und Regelung von Temperaturen reicht es, wenn der Messwert nur alle paar Sekunden ausgewertet wird. Teure Pt 100-oder Analogeingänge an SPS können eingespart werden.Mit dem Messstellenumschalter MUM16 können wahlweise 16 Messstellen mit gemeinsamer Masse oder 8 Messstellen potentialgetrennt umgeschaltet werden.SPS-kompatibel, Kanalauswahl über 4 Bit parallel (24 V) z.B. von SPS oder mit Codierschalterwahlweise + oder - schaltendEnable-Eingang für Parallelbetrieb mehrerer GeräteÜberwachung von bis zu 16 Signalen auf gleichen Grenzwert mit nur 1 Grenzwertrelais16 Kanäle (0/4 ... 20 mA, 0...10V, Pt 100) mit gemeinsamer Masse8 Doppelkanäle mit getrennter Masse (auch Pt 100/3-Leiter und Thermoelemente)einfach konfigurierbar mit nur 3 CodierschalternVersorgung AC/DC 24-240 VLED-Anzeige für ausgewählten KanalTaktzeit im Automatikbetrieb einstellbar 0,5...10ssteckbare AnschlussklemmenVerteilereinbaugehäuse 8 TE, Einbauhöhe 55 mm

Cross Selling

Messstellenumschalter Typ MUM16
Messstellenumschalter ermöglichen den Anschluss von bis zu 16 Messstellen an eine Auswerteeinheit, z.B. den Analogeingang einer SPS. Die Eingänge können mit BCD-Code ausgewählt werden. Mit einem Codierschalter ist manueller Betrieb möglich. Im Automatikbetrieb werden die Eingänge zyklisch weitergeschaltet (Taktzeit einstellbar) und so z.B. nacheinander angezeigt. Beim Einsatz eines Messstellenumschalters wird nur ein Messeingang benötigt um mehrere Werte zu erfassen. Insbesondere bei sich langsam änderndenMesswerten, wie z.B. bei der Erfassung und Regelung von Temperaturen reicht es, wenn der Messwert nur alle paar Sekunden ausgewertet wird. Teure Pt 100-oder Analogeingänge an SPS können eingespart werden.Mit dem Messstellenumschalter MUM16 können wahlweise 16 Messstellen mit gemeinsamer Masse oder 8 Messstellen potentialgetrennt umgeschaltet werden.SPS-kompatibel, Kanalauswahl über 4 Bit parallel (24 V) z.B. von SPS oder mit Codierschalterwahlweise + oder - schaltendEnable-Eingang für Parallelbetrieb mehrerer GeräteÜberwachung von bis zu 16 Signalen auf gleichen Grenzwert mit nur 1 Grenzwertrelais16 Kanäle (0/4 ... 20 mA, 0...10V, Pt 100) mit gemeinsamer Masse8 Doppelkanäle mit getrennter Masse (auch Pt 100/3-Leiter und Thermoelemente)einfach konfigurierbar mit nur 3 CodierschalternVersorgung AC/DC 24-240 VLED-Anzeige für ausgewählten KanalTaktzeit im Automatikbetrieb einstellbar 0,5...10ssteckbare AnschlussklemmenVerteilereinbaugehäuse 8 TE, Einbauhöhe 55 mm
Fragen zum Produkt Messstellenumschalter Typ MUM8
ProxaChatbaseAI.questions.logo

Zetty

Digitaler Assistent

ProxaChatbaseAI.questions.logo

Willkommen bei der ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG! Ich bin Zetty, Ihr digitaler Assistent. Da viele meiner Antworten durch künstliche Intelligenz generiert werden, bitte ich Sie, wichtige Informationen noch einmal zu überprüfen, um sicherzugehen,dass alles korrekt ist. Wir bitten um Beachtung unseres Haftungsausschlusses im Fuß des Chatfensters.

Produktübersicht Offene Stellen Kontaktaufnahme
Inhalte teils KI-generiert. Vor Nutzung unserer Produkte ist eine Prüfung durch Fachpersonal erforderlich. Keine Haftung für fehlerhafte Angaben. Mehr erfahren
ProxaChatbaseAI.questions.logo