Stromrelais Typ STW1K

Variante

Preis nach Anmeldung

Hersteller: ZIEHL

Haben Sie eine Frage?

Welche Funktionen bietet das Stromrelais STW1K?
Wie wird das Stromrelais STW1K angeschlossen?
Welche technischen Daten sind für das Stromrelais STW1K relevant?
Für welche Anwendungen eignet sich das Stromrelais STW1K?
Wo finde ich weitere Informationen oder Dokumentation zum Stromrelais STW1K?
eine andere Frage stellen

Die Anlaufautomatik für Holzbearbeitungsmaschinen ist ein Steuergerät, das speziell zur effizienten Steuerung von Absauganlagen entwickelt wurde. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Stromfluss in den Zuleitungen mehrerer Maschinen zu überwachen und die Absauganlage entsprechend zu steuern.


Detaillierte Beschreibung der Funktionsweise:

Stromerkennung: Die Anlaufautomatik ist mit Stromrelais ausgestattet, die den Stromfluss in den Zuleitungen der Maschinen überwachen. Diese Relais sind in einer ODER-Schaltung mit bis zu acht Eingängen konfiguriert. Sobald ein Strom von mehr als 1 Ampere durch einen der angeschlossenen Stromwandler fließt, zieht das eingebaute Relais an und aktiviert die Absauganlage.     

  • Automatische Steuerung: Wenn mindestens eine Maschine eingeschaltet ist und Strom zieht, wird die Absauganlage automatisch aktiviert. Dies sorgt dafür, dass Staub und Späne sofort abgesaugt werden, was die Arbeitsumgebung sauber und sicher hält. 
  • Verzögerte Abschaltung: Sobald alle Maschinen ausgeschaltet sind und kein Strom mehr fließt, fällt das Relais mit einer Verzögerung von etwa 10 Sekunden ab. Diese Verzögerungszeit ermöglicht es der Absauganlage, verbleibende Partikel aus der Luft zu entfernen, bevor sie abgeschaltet wird.

Typische Anwendung:
In einer Tischlerei, die mehrere Holzbearbeitungsmaschinen wie Sägen, Hobel und Fräsen betreibt, wird die Anlaufautomatik zentral im Schaltschrank installiert. Die Stromwandler werden an die Zuleitungen der einzelnen Maschinen angeschlossen. Wenn der Tischler eine Maschine einschaltet, erkennt die Anlaufautomatik den Stromfluss und aktiviert die zentrale Absauganlage. Dies stellt sicher, dass Staub und Späne, die bei der Holzbearbeitung entstehen, sofort abgesaugt werden. Sobald die Arbeit beendet ist und alle Maschinen ausgeschaltet sind, bleibt die Absauganlage noch für kurze Zeit aktiv, um die restlichen Partikel zu entfernen, bevor sie automatisch abschaltet. Diese Automatisierung verbessert nicht nur die Effizienz der Absaugung, sondern trägt auch zur Sicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz bei.

  • 8 Eingänge in ODER-Schaltung
  • Relais angezogen wenn 1 Eingang aktiviert
  • Anschluss von Stromwandlern STWA1 und STWA1H
  • Ansprechschwelle ca. 1 A
  • Abschaltverzögerung ca. 10 s
  • nicht benötigte Eingänge bleiben offen
  • Ersatz für Fremdgerät STW2.6


Änderung S225636  -> S227400: Unsere Alternative für das STW1K AC220-240V (S225636) ist das neue STW1K mit Weitbereichsnetzteil AC/DC 24-270V (S227400). Ausführung mit Federzugklemmen RoHS/REACH-konform. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kundeninformation: "Neue Klemmen bei Geräten der Bauform K". Das S227400 stellt eine Alternative mit kleinen Abweichungen dar.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb: +49 791 504-103,
verkauf@ziehl.de

Fragen zum Produkt Stromrelais Typ STW1K
ProxaChatbaseAI.questions.logo

Zetty

Digitaler Assistent

ProxaChatbaseAI.questions.logo

Willkommen bei der ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG! Ich bin Zetty, Ihr digitaler Assistent. Da viele meiner Antworten durch künstliche Intelligenz generiert werden, bitte ich Sie, wichtige Informationen noch einmal zu überprüfen, um sicherzugehen,dass alles korrekt ist. Wir bitten um Beachtung unseres Haftungsausschlusses im Fuß des Chatfensters.

Produktübersicht Offene Stellen Kontaktaufnahme
Inhalte teils KI-generiert. Vor Nutzung unserer Produkte ist eine Prüfung durch Fachpersonal erforderlich. Keine Haftung für fehlerhafte Angaben. Mehr erfahren
ProxaChatbaseAI.questions.logo