Stromrelais Typ STW20V
Das Stromrelais STW20V überwacht 3 Stromkreise auf Stromfluß ja / nein. Fließt in allen 3 überwachten Leitungen ein Strom, so ist das eingebaute Relais (2 Wechsler) angezogen. Fließt in mindestens einer Leitung kein Strom, so schaltet das Relais unverzögert ab.
Das Relais ist in Ruhestromausführung geschaltet (selbstüberwachend). Deshalb erfolgt beim Netzeinschalten eine Störmeldung bis das Relais angezogen hat. Dies kann verhindert werden, wenn das Gerät dauernd an Spannung liegt und die Überwachung durch Schließen eines Kontaktes am Enable-Eingang gestartet wird. Bei einer Brücke im Enable-Eingang startet die Überwachung automatisch beim Netzeinschalten.
- 3 Eingänge (Wandler STWA 1)
- 3 x Stromsensor S1 (Netzteil erforderlich)
- UND-Schaltung
- Ausgangsrelais 2 Wechsler
- Ansprechschwelle ca. AC 1 A
- Enable-Eingang
- Störspeicherung oder wahlweise Autoreset
- LEDs für Netz ein und Störung
- Verteilereinbaugehäuse V4
Anwendung
Ausfallerkennung 1- oder 3-phasiger elektrischer Verbraucher, z.B. bei der Überwachung von Heizelementen. Sicherungsüberwachung, Phasenausfallerkennung (rückspeisesicher). Ansteuerung von Betriebsstundenzählern. Nicht benötigte Eingänge müssen mit einem belegten verbunden werden.
Produktgruppe: | Netzüberwachung |
---|---|
Eingänge/Messgrößen: | Stromerkennung ja/nein |
Ausgänge: | Alarme/Relais |
Anschlussspannung: | AC/DC 24-240 V |
Bauform: | Schaltschrankeinbau, Verteilereinbau |
Anwendungen: | Motorschutz |