Pt 100-Temperaturrelais Typ TR250

Preis nach Anmeldung

auf Lager

Artikelnummer: T224190
Hersteller: ZIEHL

3-fach Temperaturrelais für Sensoren Pt 100, Pt 1000, KTY 83/84 und Kaltleiter (PTC).
Temperaturrelais Typ TR250 überwachen bis zu 3 Sensoren gleichzeitig auf bis zu 3 Grenzwerte. Dabei können auch unterschiedliche Sensortypen, z.B. Kaltleiter und Pt 100 angeschlossen und ausgewertet werden. Einsatzfälle sind die Überwachung von Motoren, Generatoren oder Transformatoren. Außerdem eignet sich das Gerät zum Einsatz als 2- oder 3-Punkt- Regler mit zusätzlichen Alarmen für Über-/Untertemperatur, als Differenztemperaturwächter und als Temperaturregler, z.B. für Wärmepumpen.

  • Mess- und Überwachungsbereich -199...+850 °C
  • Auflösung 0.1 °C programmierbar im Bereich -19.9...99.9 °C
  • 3 Relaisausgänge 
  • Allspannungsnetzteil AC/DC24-240 V 
  • Einfache Programmierung mit 3 Tasten
  • Speicherung von min. und max.-Werten der Sensoren
  • Alarmspeicher für 3 x 99 Alarme mit Anzeige des Sensors und der verstrichenen Zeit.
  • Codesperre gegen unabsichtliches/ unbefugtes verändern der Einstellungen.
  • Ersatz für Fremdgerät Elbag/Joppich TS-02

3 Sensoreingänge

  • Pt 100/1000, 2- oder 3-Leiter KTY 83, KTY 84
  • Kaltleiter (PTC)
  • Überwachung auf Unterbrechung und Kurzschluss

Anzeigen

  • 3-stellige Anzeige für Temperatur (PTC nur Widerstand bis 9,9 kO), Bedienmenü und Parameter
  • 3 LEDs für Sensoren
  • 3 LEDs für Alarme/ Relais
  • umschaltbar °C / °F / Auflösung 0.1 °C

Schaltfunktionen:

  • 3 Ausgangsrelais
  • wärmster/kältester Sensor schaltet Relais
  • 3 LEDs für Alarme/ Relais
  • für jedes Relais einzeln einstellbar:
    • Hysterese (+ oder - = MIN/MAX-Funktion)
    • Autoreset oder verriegelt
    • Ansprech- und Rückschaltverzögerung
    • Arbeits- und Ruhestrom
    • zyklischer Relaistest
  • Differenztemperaturüberwachung

6 voreingestellte Standardprogramme:

Produktgruppe: Temperaturüberwachung
Eingänge/Messgrößen: Messeingang andere Temperatursensoren, PTC, Pt 100
Ausgänge: Alarme/Relais
Anschlussspannung: AC/DC 24-240 V
Bauform: Schaltschrankeinbau, Verteilereinbau
Zulassung: UL/CSA, CE EU-Konformitätserklärung, UKCA
Sonstiges: 2 Sensoreingänge, 3 oder mehr Sensoreingänge, Wiedereinschaltsperre
Anwendungen: Trafoschutz, Motorschutz

Zubehör

Einbaurahmen Typ ER
Variante: ER4, Gehäuse V4, 4 TE
Sie haben ein Gerät im Verteilereinbaugehäuse gefunden, das Ihren Vorstellungen entspricht und wollen es in eine Schalttafel oder die Türe eines Schaltschranks einbauen?Mit den Einbaurahmen der Serie ER ist das für alle ZIEHL-Geräte in Verteilereinbaugehäusen mit 4 TE bis 8 TE (Breite 70 / 105 / 140 mm) möglich.Eingefasst von einem wertigen Rahmen aus eloxiertem Aluminium sind alle Anzeigen auch außerhalb des Schaltschranks ablesbar. Schalter, Taster und Joystick können bedient werden.

Alternativ

Tipp
Temperaturrelais Typ TR640IP
Temperaturrelais Typ TR640IP überwachen bis zu 6 Sensoren gleichzeitig auf bis zu 4 Grenzwerte. Dabei können auch unterschiedliche Sensortypen, z.B. Kaltleiter und Pt 100 angeschlossen und ausgewertet werden. Einsatzfälle sind die Überwachung von Motoren, Generatoren oder Transformatoren. Außerdem eignet sich das Gerät zum Einsatz als 2- oder 3-Punkt- Regler mit zusätzlichen Alarmen für Über-/Untertemperatur, als Differenztemperaturwächter und als Temperaturregler.Zahlreiche voreingestellte Programme vereinfachen die Inbetriebnahme, z.B. Trafoschutz mit/ohne Überwachung der Kerntemperatur und mit/ohne Steuerung eines Ventilators.Wird bei mehreren angeschlossenen Sensoren die Auswertung "2 aus x" aktiviert, wird ein Alarm erst ausgelöst wenn der Grenzwert in 2 Sensoren überschritten ist. So wird verhindert, dass Fehlalarme wegen einer Störung in einem Sensor ausgelöst werden. Die Bedienung erfolgt bequem am Gerät oder mit dem eingebauten Webserver über Ethernet.6 Eingänge für Sensoren Pt 100, Pt 1000 und PTC, auch gemischt4 Alarme / AusgangsrelaisAlarm 2 aus X = Alarm nur wenn Grenzwert in min. 2 Sensoren erreichtÜberwachung von TemperaturdifferenzenÜberwachung der Anstiegsgeschwindigkeit der TemperaturAufzeichnung von Temperaturverlauf und HistorieVoreingestellte Programme für Motorschutz, Trafoschutz und weitereNetzwerkanschluss Ethernet TCP/IP, Abfrage von Werten über Modbus TCPParametrierung mit Browser über TCP/IP oder mit Joystick am GerätFarbiges LCD-Display für übersichtliche Darstellung der BetriebszuständeAllspannungsnetzteil AC/DC 24-270 VZubehör: Einbaurahmen ER6 für Schalttafeleinbau